Langsam aber sicher merkst du bestimmt, dass Google weit
mehr ist, als eine Suchmaschine. Google hat auch bei der
Fotoverwaltung die Nase ganz weit vorne. Wir stellen dir
zwei Google-Bilder-Produkte vor.
8.
Picasa &
Panoramio
| Google organisiert deine
Bilder
a. Mit Picasa
bietet dir Google eine tolle Bilderverwaltung an. Alles
Bilder werden mit dieser Software automatisch nach Datum
sortiert und die Geotags werden auf den Karten eingezeichnet
(falls Geotags vorhanden). Weiter kann man mit Picasa die
Bilder sehr schön präsentieren (Diashows und im Web, als
kostenloses Webalbum).
b. Lade bei dir zu Hause das Programm Picasa
herunter:
c. Mit den folgenden Videos erhältst du
einen Überblick über Picasa:
d. Facemovie Funktion (die Schüler werden
dies lieben) - aber; reine Spielerei
e. Mit der
anderen Websoftware Panoramio, lassen sich eigene
Fotos auf Google Earth platzieren. Damit kann man Fotos der
ganzen Welt zugänglich machen. Wenn dich dies interessiert,
kannst du die Webseite
www.panoramio.ch aufstarten.
Für die Schule
kann das von Nutzen sein, wenn man von einem Ort ganz
spezifische Bilder sucht (Geschichte / Geographie). Dabei
sucht man aber am besten via Google Earth und achtet darauf,
dass im Programm unter "Ebenen" die Funktion Panoramio
ausgewählt ist.
Danach kann man auf den gewünschten Ort zoomen - hier
Schaffhausen - und es erscheinen die kleinen Fotokästchen,
welche man dann anklicken kann:
Die meisten Bilder lassen sich dann auf die eigene
Festplatte speichern:
Natürlich kann man mit diesem Programm zum Beispiel auch die
Gegend des Klassenlagers etc. erforschen oder den Schülern
konkrete Entdeckungsaufträge erteilen. Viel Erfolg!