Genitivobjekt oder Attribut?

Übung mit Lücken

© SchulArena.com
Bestimme, ob es sich um ein Genitivobjekt (02) oder ein Genitivattribut (GA) handelt.

Bsp.: 1. Einige Gemeinderäte enthielten sich der Stimme (02).

2. Der Arzt empfahl eine Schonung der Stimme ().
3. Das ist des Teufels () Werk.
4. Man kann sich kaum der underwünschten E-Mails () erwehren.
5. Die Polizei verdächtigt ihn des Mordes ().
6. Nach dem Skandal wurde der Direktor des Amtes () enthoben.
7. Das Büro des Direktors () wurde genau untersucht.
8. Die Ursache des Attentats () ist noch unbekannt.
9. Die Handlung spottet jeder Beschreibung ().
10. In manchen Situationen bedürfen wir fremder Hilfe ().
11. Die Inanspruchnahme fremder Hilfe () ist keine Schande.
12. Manche wollen sich aller Pflichten () entledigen.
13. Zu Allerseelen gedenkt man der Toten ().
14. Gottes () Mühlen mahlen langsam.
15. Die Erstbesteigung des Grossglockners () war eine Sensation.
16. Die Anschuldigung entbehrt jeder Grundlage ().
17. Die Aussage entspricht der Wahrheit ().
18. Das Wartezimmer des Zahnarztes () war überfüllt.
19. Die Zivilstreife kontrolliert die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit ().
20. Wir sollten uns auch der Schwachen () annehmen.